Eli­sa­beth
Haberl

Osteo­path­in & Physiotherapeutin

^
1990 bis 1993

Aus­bil­dung zur Phy­sio­the­ra­peu­tin am AKH Wien

^
1994 bis 1997

Phy­sio­the­ra­peu­tin der ortho­pä­di­schen Abtei­lung am AKH Wien

^
1994

Fort­bil­dung Fußreflexzonenmassage

^
1997 bis 1998

Welt­rei­se

^
1998 bis 2000

Aus­bil­dung zur APM-The­ra­peu­tin (Aku­punkt­mas­sa­ge) nach Penzel

^
1998 bis 2000

Manu­althe­ra­pie-Aus­bil­dung nach Cyriax

^
1999 bis 2000 

Aus­bil­dung nach PNF (Pro­prio­zep­ti­ve Neu­ro­mus­ku­lä­re Fazi­li­ta­ti­on)
Die­se Metho­de ist sehr effek­tiv bei der Behand­lung von neu­ro­lo­gi­schen Pati­en­tin­nen und Patienten

^
2001

Fort­bil­dung OAM (Ohr­aku­punkt­mas­sa­ge)

^
2005 bis 2011

Aus­bil­dung zur Osteo­path­in an der Wie­ner Schu­le für Osteo­pa­thie und an der Donau­uni­ver­si­tät Krems

^
2012

Osteo­pa­thi­sche Fort­bil­dung: Schwangerschaftsbegleitung

^
2013

Osteo­pa­thi­sche Fort­bil­dung: Inter­ne Uro­ge­ni­ta­le Techniken

^
2013 bis 2019

Aus­bil­dung in Bio­dy­na­mi­scher Osteo­pa­thie bei Dr. James Jea­l­ous, dem Begrün­der der Bio­dy­na­mi­schen Osteo­pa­thie, in den USA

Impres­sum

Franz Josef Haberl MSc, DO, DPO
Diplo­mos­teo­path, Diplom-Kinderos­teo­path und Phy­sio­the­ra­peut
Schul­gas­se 84/8
1180 Wien

Unter­neh­mens­ge­gen­stand: Osteo­pa­thie
Berufs­be­zeich­nung: Osteo­path, Kinderos­teo­path, Phy­sio­the­ra­peut
Berufs­ver­band: Öster­rei­chi­sche Gesell­schaft für Osteopathie

Web­site, Kon­zept und Design: Mat­thi­as Huf­nagl MSc 
Pro­gram­mie­rung: FIMBERGER krea­tiv­agen­tur
Fotos: Andrea Sojka